Start
Programm
Anmeldung
Hotels
Anfahrt
Stadt Iserlohn
Impressum
Rechtliche Hinweise
|
|
Programm |
| |
|
Die 5.
Thermoplast-Tagung 2007 Iserlohn bietet ein Vortragsprogramm, dass den Schwerpunkt auf
Einsparpotentiale bei der Spritzgießfertigung von Thermoplasten legt. Damit hebt sich die Tagung
erfreulicherweise von allgemeinen Standard-Inhalten ab und fokussiert
Themen, die relevant und zukunftsweisend sind. |
| |
Tagungsprogramm
Bitte klicken Sie zum Download
auf das PDF-Symbol |
| |
Donnerstag, 19. April 2007
9:00 bis 18:30 Uhr |
| |
| 09.00 Uhr |
Beginn |
| |
|
| 09.00 Uhr |
Begrüßung |
| |
Prof. Dr.-Ing. Paul
Thienel, FH Südwestfalen, Iserlohn |
| |
|
| 09.15 Uhr |
Prozessbasierte
Kostenanalyse als Instrument zur Bewertung betriebswirtschaftlicher
und technologischer Parameter in der Spritzgießverarbeitung |
| |
Prof. Dr.-Ing. Friedhelm
Schlößer, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach |
| |
|
| 10.00 Uhr |
Einsparpotentiale
durch intelligente Werkstoffauswahlsysteme und innovative
CAE-Technologien |
| |
Dipl.-Ing. Olaf Zöllner,
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen |
| |
|
| 10.45 Uhr |
Kaffeepause |
| |
|
| 11.00 Uhr |
Gewinnmaximierung
durch konsequenten Einsatz der Spritzgießsimulation |
| |
Dr. Paul F. Filz /
Hendrik Genoske, Simcon Kunststofftechnische Software GmbH,
Herzogenrath |
| |
|
| 11.45 Uhr |
Prozessmanagement im
Großformbau |
| |
Dipl.-Ing. Ludwig
Gansauge, Christian Karl Siebenwurst GmbH, Diefurt |
| |
|
| 12.30 Uhr |
Mittagessen |
| |
|
| 13.30 Uhr |
LaserCUSING - Die Revolution im Formenbau.
Anwendungen und Beispiele aus der Praxis |
| |
Dipl.-Ing. Thorsten Herbert,
Concept Laser GmbH, Lichtenfels |
| |
|
| 14.15 Uhr |
Bewegliche Verbunde
durch Montagespritzgießen |
| |
Dr.-Ing. Ines Kühnert,
Lehrstuhl für Kunststoffchnik, Uni Erlangen |
| |
|
| 15.00 Uhr |
Kostensenkung durch Funktionsintegration |
| |
Dipl.-Ing. Helmut Eckardt,
Battenfeld Spritzgießtechnik |
| |
|
| 15.45 Uhr |
Kaffeepause |
| |
|
| 16.15 Uhr |
Reduzierung der Zykluszeiten mit einem handelsüblichem
Kältemittel im geschlossenen Kreislauf |
| |
Dr. Claus
Baufelder, Stemke Kunststofftechnik GmbH, Döbeln |
| |
|
| 17.00 Uhr |
Wettbewerbsvorteile
durch Erdgasbeheizung von Spritzgießmaschinen |
| |
Dr.-Ing. Erwin Bürkle /
Dipl.-Ing. Thomas Hungerkamp, Krauss-Maffei-Kunststofftechnik GmbH, München |
| |
|
| 17.45 Uhr |
Vollelektrische Spritzgießmaschinen - Potentiale zur Kostenreduzierung |
| |
Dipl.-Ing. Ulf Moritz,
Arburg Technologiecenter, Radevormwalde |
| |
|
| 18.30 Uhr |
Stehimbiss |
|
|
|
|
oben |
|
|
Freitag, 20. April 2007
9:00 bis 15:15 Uhr |
| |
| 09.00 Uhr |
Beginn und Begrüßung |
| |
|
| 09.00 Uhr |
Automatisation und
Flexibilität müssen keine Widersprüche sein - Modulare
Automatisation an Umspritzautomaten |
| |
Dipl.-Ing. Michael
Kleinebrahm, Dr. Boy GmbH, Neustadt |
| |
|
| 09.45 Uhr |
Inserttechnik -
Stückkostenreduzierung durch Einsatz flexibler Dichtelemente im
Spritzgießwerkzeug |
| |
Manfred Hauser, Hasco
Hasenclever GmbH, Lüdenscheid |
| |
|
| 10.30 Uhr |
Kaffeepause |
| |
|
| 10.45 Uhr |
Kostenreduzierung durch Heißkanalsysteme |
| |
Hilmar Heithorst,
Günther Heißkanaltechnik, Frankenberg |
| |
|
| 11.30 Uhr |
Innovative
Temperiertechniken - Erfahrungen aus Firmengemeinschaftsprojekten |
| |
Prof. Dr.-Ing. Paul
Thienel / Dipl.-Ing. Andreas Kürten, ISK GmbH, Iserlohn |
| |
|
| 12.15 Uhr |
Imbiss |
| |
|
| 13.00 Uhr |
Produktivität
steigern durch intelligente Werkzeugtemperierung |
| |
Dipl.-Ing. Helmut Gries,
gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Kierspe |
| |
|
| 13.45 Uhr |
Zustandsabhängige
Entformung (SDD) - Qualität sichern - Kosten senken |
| |
Prof. Dr.-Ing. Paul
Thienel, ISK GmbH, Iserlohn
Dominik Cordes, Kistler-Instrumente GmbH, Wuppertal |
| |
|
| 14.30 Uhr |
Spritzprägen - Einsparpotentiale aus Sicht des Maschinenherstellers |
| |
Dipl.-Ing André Lueck, Demag Ergotech GmbH, Schwaig |
| |
|
| 15.15 Uhr |
Tagungsende |
|
|
|
|
oben |
|
|
|